VfL Ulm Karate VfL Ulm Karate
  • Startseite
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Trainingszeiten
  • Trainingsräume
  • Anfahrt
    • Dojo VfL Gymnastikraum
    • Dojo Bodelschwinghschule
    • VfL Sporthalle

2023

Der Weg ist das Ziel - 28.12.2023

Foschys 30-jähriges Schwarzgurt-Jubiläum

„Karate ist nicht nur ein Sport, sondern ein Weg des Lebens.“- Kenwa Mabuni

Dieses Jahr feierte Reinhard Foschum, von Karate-Kollegen liebevoll Foschy genannt, ein bemerkenswertes Jubiläum – sein 30-jähriges Meister-Jubiläum. Seinerzeit, als den Kopf noch Haare schmückten und der Gürtel noch nicht so straff saß wie heute? Foschy war dabei und ein frisch gebackener Schwarzgurt!

Immer fokusiert  Frisch gebackener Schwarzgurt 

Die Geschichte von Foschy's Schwarzgurtreise begann vor drei Jahrzehnten, als er nach 14 Jahren hartem Training, die ersten Schritte auf dem Weg des Meisters machte. Der schwarze Gürtel im Karate steht nicht nur für technische Fähigkeiten, sondern auch für einen tiefen Einblick in die Philosophie der Kampfkunst. Über die Jahre hinweg hat Foschy nicht nur Techniken perfektioniert, sondern auch die Werte von Respekt, Integrität und Selbstbeherrschung verkörpert. Der Weg zum Schwarzgurt ist oft mit zahlreichen Herausforderungen und intensivem Training verbunden. Foschy hat nicht nur die physischen Aspekte des Karates gemeistert, sondern auch eine innere Stärke entwickelt, die über die Matte hinausgeht. In den 30 Jahren als Danträger hat Foschy nicht nur sein eigenes Können weiterhin ständig ausgebaut, sondern auch seine Liebe zum Karate und sein Wissen an zahlreiche Schüler weitergegeben. Dadurch hat er sich die tiefe Wertschätzung und Bewunderung seiner Schülern verdient.

Bildet  sich staendig bei großen Meistern weiter  Gibt sein Wissen als Meister gerne weiter

Das 30. Schwarzgurt-Jubiläum markiert nicht das Ende der Reise, sondern vielmehr einen Meilenstein auf einem fortlaufenden Pfad der Verbesserung. Es ist eine Zeit, um auf die erreichten Höhen zurückzublicken und sich gleichzeitig auf neue Herausforderungen vorzubereiten. Eine Zeit, um nicht nur seine eigene Reise im Karate zu würdigen, sondern auch den positiven Einfluss, den er als Trainer auf die Karate-Gemeinschaft ausgeübt hat. Möge Reinhard auf seiner Karate-Reise weiterhin erfolgreich sein und noch viele weitere Jahre des Wachstums, der Freude und der Erfüllung erleben. Möge er weiterhin seine Leidenschaft für das Karate teilen und die nächsten Generationen von Karateka inspirieren und leiten. Dieses Jubiläum ist ein Zeugnis für die unerschütterliche Hingabe an den Karatesport, ein Feiern der Liebe zum Sport, des Engagements und des bedeutenden Einflusses Foschys als Trainer.

Immer noch fit

Das gesamte Dojo des Vfl-Ulm gratuliert Foschy zu diesem bemerkenswerten Jubiläum und freut sich auf weitere 30 Jahre mit ihm als Trainer und Sportskollegen!!

Roba Kloster Cup - 21.10.2023

Am Morgen des 21. Oktobers 2023 versammelten wir uns voller Vorfreude um 6:00 Uhr auf dem Parkplatz des Vfl Ulms. Mit 5 Autos brachen wir dann nach Maulbronn zum Roba-Kloster Cup 23 auf. Wir kamen nach 1 ½ Stunden Autofahrt bei der Sporthalle an und nach einer Stunde warten und einer kurzen Vorbesprechung ging es dann mit unserem ersten Kampf in der Kategorie Kata los. Nachdem die Kata und Team-Kata Wettkämpfe vorbei waren, haben wir einige großartige Erfolge verzeichnen können.

robacup2023

Kata-Einzel:

 NamePlatzierung

Melija

2. Platz

Paula

1. Platz

Jo-Ann

2. Platz

Jana

1. Platz

Niklas

1. Platz

Noah

3. Platz

Amar

4. Platz

Julian

2. Platz

Giuseppe

2. Platz

 

Kata-Team:

 NamePlatzierung

Paula, Jana, Jo-Ann

1. Platz

Julian, Noah, Aleksandre

2. Platz


Nach der Siegerehrung um 13:00Uhr ging das Warten los. Alle aßen etwas und ruhten sich kurz aus. Als die Kumite-Wettkämpfe schließlich begannen, spürte man die Nervosität in der Luft. Trotzdem konnten wir wieder erstaunliche Leistungen erzielen. Bei der Siegerehrung um 20:00 wurden dann nachfolgende Plätze verkündet.

Kumite:

 NamePlatzierung

Melija

3. Platz

Paula

2. Platz

Jana

3. Platz

Niklas

3. Platz

Amar

3. Platz

Giuseppe

1. Platz


Dieser Tag war definitiv für alle eine unvergessliche Erfahrung, aus der wir viel gelernt haben.

Gratulation an die Teilnehmenden!

Karate Kids bestehen Prüfung - 20.10.2023

Am 20.10.2023 fand in unserer Karateabteilung eine spannende Gürtelprüfung für Kinder statt. Unter den Augen des Prüfers und unserer engagierten Trainerin Jacqueline zeigten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer beeindruckende Leistungen.

Die Prüflinge hatten sich in den letzten Monaten intensiv auf diesen Tag vorbereitet und waren voller Vorfreude und Aufregung. Mit großer Disziplin und Ausdauer absolvierten sie die verschiedenen Techniken und Katas, sowie deren Anwendungen und Sonderaufgaben wie Liegestütze und japanisch zählen, die zu ihrem jeweiligen Gürtelgrad gehörten. Dabei zeigten sie nicht nur körperliche Stärke, sondern auch mentale Konzentration und Selbstbeherrschung.

 Am Ende des Tages konnten wir stolz verkünden, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Gürtelprüfungen erfolgreich bestanden haben.

 Ein besonderer Dank geht an unser Trainer Team, das mit ihrer Leidenschaft für den Karatesport und ihrer Hingabe zu ihren Schützlingen maßgeblich zum Erfolg dieser Gürtelprüfung beigetragen hat. Ihre Unterstützung und Motivation haben die Kinder zu Höchstleistungen angespornt und ihnen geholfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

 Wir sind stolz auf unseren Karatenachwuchs und freuen uns bereits auf die kommenden Herausforderungen und Erfolge, die sie gemeinsam erreichen werden.

IMG 6498

Die Karateabteilung mit beeindruckender „Performance“ in der Ulmer Innenstadt - 16.09.2023

Am sonnigen 16. September fand wieder der Greenparkingday statt, diesmal unter Beteiligung der Karateabteilung des VfL-Böfingen. An diesem Tag wurden Parkplätze mal anders genutzt – so konnten verschiedene Institutionen, Vereine und NGOs ihre Arbeit vorstellen. Die Karateabteilung bot ein abwechslungsreiches Programm, bei dem alle Karateka durch ihr Können und ihre Darbietung glänzten. Unser Meister Reinhard Foschum erklärte die Bedeutung der Säulen des Karate Kihon, Kata und Kumite (Partnerübungen) und bot so einen Einblick in unsere Trainingsarbeit.

Unser Dank gilt allen TeilnehmerInnen durch alle Altersgruppen!

2023 0916 125730

 

 

Karate Vereinsturnier - 15.07.2023

Klein und Groß konnten sich am 15. Juli 2023 beim vereinsinternen Karateturnier messen. Neben dem Formenlauf (Kata) gab es auch die Möglichkeit, sich im Partnerkampf (Kumite) zu messen. Durchweg beeindruckende Leistungen und extrem knappe Ergebnisse machen den Tag zu einem spannenden, auch für Zuschauer:Innen interessanten Ereignis. Im Anschluss gab es Leckereien vom Grill – ein Highlight waren die aus Thüringen importierten Thüringer- Würste. Wir gratulieren allen Athleten zu ihren wohlverdienten Pokalen (Gold, Silber, Bronze, Medallien) und danken allen fleißigen Schiedsrichtern, Helfer:Innen und Teilnehmern für diesen tollen Tag.

 Ergebnisse1. Platz2. Platz3. Platz
       
Kata - gemischt, 8. Kyu (Gelb-Gurt) Talia Melija Aleksi
Kata - gemischt, Kinder, 7. Kyu (Orange-Gurt) Noah Aleksandr Daniel
Kata - gemischt, Jugend, 7. Kyu (Orange-Gurt) David Maxim Ajdin
Kata - gemischt, 6. - 5. Kyu (Grün-, Blau-Gurt) Jo-Ann Oskar Julian
Kata - gemischt, 3. - 2. Kyu (Braun-Gurt): Niklas Paula Jana
       
Kumite - weiblich, 8. Kyu (Gelb-Gurt): Amelie Talia Melija
Kumite - männlich, 8. Kyu (Gelb-Gurt): Ahmed Aleksi Hasan
Kumite - männlich, 7. - 6. Kyu (Orange-, Grün-Gurt): Reto Konstantin Aleksandr
Kumite - männlich, 7. - 6. Kyu (Orange-, Grün-Gurt): David Julian Maxim
Kumite - weiblich, 3. Kyu (Braun-Gurt): Jana Paula Jo-Ann
Kumite - männlich, 5. - 2. Kyu (Blau-, Braun-Gurt): Karam Oskar Niklas

 

 2023 0715 145812  2023 0715 145907
 2023 0715 150112  2023 0715 150253
 2023 0715 150427  2023 0715 150427
2023 0715 150646 2023 0715 150559
 2023 0715 151000  2023 0715 150750

Böfingen in Bewegung - 08.07.2023

Am 8. Juli war es endlich wieder soweit es war Zeit für BÖFINGEN IN BEWEGUNG. Um 12 Uhr hat das Fest begonnen jedoch sind viele schon um 11:30 Uhr gekommen um alles vorzubereiten. Wir haben alle zusammen aus dem Verein beschlossen was die „Kunden“ machen müssen um sich einen Stempel zuverdienen, somit mussten alle ein paar Fuß-/Handtechniken ablegen sowie was man machen soll, wenn man an der Schulter festgehalten wird. Es kamen sehr viele kleine Kinder jedoch auch ältere bis sogar ein paar Erwachsene. Vielleicht entscheidet sich jemand in unseren Karateverein einzutreten. Um 17 Uhr war ursprünglich Ende jedoch sind viele noch länger geblieben. Ich hoffe es hat allen Spaß gemacht und ich freue mich schon auf nächstes Jahr. 

2023 0708 121234

2023 0708 163542

 

Es wird bunter im Training - 17.02. und 17.03.2023

Wegen der großen Anzahl an Prüfungsbewerbern setzten wir zwei Prüfungstermine an. Von Coronadefiziten war keine Spur mehr. Im Gegenteil, die Prüflinge waren allesamt topfit und technisch auf einem super Niveau. Als Prüfer machte es richtig Spaß die Schüler in der kribbelnden Atmosphäre zu sehen.

Am Ende konnte ich dann jedem Prüfling seine verdiente Urkunde übergeben.

Nach einem riesen Applaus für die Arbeit der Trainer, gab es dann die begehrten, neuen Farbgürtel.

2023 0217 190620

2023 0317 190952

weitere Fotos für Mitglieder in der Galerie ...

Über uns

  • Termine
  • Berichte
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Fotogalerie
  • Trainer, Meister
  • Kindertraining
  • Anfänger, Einsteiger
  • Fragen, Antworten
  • Zertifikate

Verschiedenes

  • Wissenswertes
  • Kyusho-Jitsu
  • Links
  • Mitgliederbereich
Copyright © 2005 - 2025 VfL Ulm Karate - Alle Rechte vorbehalten. Inhaltsverzeichnis | Impressum | Joomla

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.