... Wochen gelernt und geübt haben. Neben den abgeänderten Karatetechniken, zugeschnitten auf das individuelle Wohnzimmer, durften ein Fitness- und Kraftteil natürlich nicht fehlen.
Die Leistungskontrolle ...
Jede Woche sind unsere Mitglieder in Böfingen in Bewegung. Beim wöchentlichen Training geht es neben den Karatetechniken vor allem um Kraft, Koordination, Bewegung und Präzision. Einen kleinen Teil ...
... Bewegungsabläufe den Teilnehmern erklärt, wie sie deren Gegner, unabhängig von dessen Größe und Kraft, zu Boden bringen können. Nach einigen Demonstrationen von Josie und seinem Partner ging es auc ...
... auf die Kampfkünste. In dieser Trainingseinheit, wieder in der Reihenfolge Karate, Aikido, Jiu Jitsu, wurde dann erklärt, wie diese Vitalpunkte angewendet werden können, um beispielsweise die Schlagkraft ...
... Kraftverlust oder Gleichsgewichtsstörrungen beim Angreifer auslöst, muss gut geübt werden. Hierbei spielt auch eine Rolle, wie man die Punkte trifft. Mit einem Schlag, oder Reiben oder per Druck. All ...
... sind wir auch aufgewärmt worden. Uwe machte dann klassisches Karate mit Kihon und Gohon-Kumite, danach übernahm Ina und lies die Karatekas bei einigen Kraftübungen ordentlich schwitzen. Zuletzt übernahm ...
... kann sich in Form von Schmerz, Gleichgewichtsstörungen, Kraftverlust bis hin zum Verlust des Bewusstseins äußern. Dabei kann man Kyusho-Jitsu nicht als eigenständige Kampfkunst bezeichnen, sondern ...
... ihr Bestes zeigen müssen und vor allem vollen Einsatz und Willenskraft, um den nächsten Kyugrad zu bekommen. Jeder absolvierte seine Grundschule, Kata und sein Bunkai mit dem Partner. Doch auch das japanische ...
... Kriterien sich in Geschwindigkeit, Krafteinsatz, technische Ausführung und Verständnis der Bewegung aufteilen.
Mit insgesamt 23 Startern aus acht unterschiedlichen Nationen war die Gruppe von Lichonin ...
... der Ausdruck, der Krafteinsatz, die Geschwindigkeit, die technische Ausführung und insbesondere die Synchronität innerhalb der Manschaft bewertet.
Für die drei Karateka aus Baden-Württemberg ...
... zum Training mitbringen?
Nein. Unbeweglichkeit oder Unsportlichkeit ist kein Problem. Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer werden bei regelmäßigem Training entwickelt.
Wann brauche ich einen Karate ...
... den Gleichgewichts und Kraftübungen mit den Pezzibällen.
Uns und den Schülern haben diese Projekttage wieder viel Spass und Freude bereitet. Besonders haben wir uns über die vielen positiven Rückmeldungen ...
... Trainern genutzt, um sich über das Kinder- und Jugendtraining in ihren Dojos auszutauschen. Anschließend fand ein Actionparcour für die Kinder statt, welcher viel Kraft, Koordination und Ausdauer von ...
... erst danach wurde mit Partnerübungen begonnen. Welche Kraft in diesen Techniken steckt, konnte dann auch beim Pratzentraining gezeigt werden.
In den weiteren Trainingseinheiten betrachteten wir das ...
... Krafttraining, bei dem wir gefühlte 15 min alle Gliedmaßen bäuchlings von uns gestreckt hielten, ohne den Boden zu berühren. Anschließend folgten noch ein paar Bahnen munteres Rollen, um für da ...
... beide jungen Damen ihre heißgeliebte Empi erstmalig in einem Turnier zeigen. Ina gewann knapp und erreichte den ersten Platz, Laura wurde Zweite.
Manuel erreichte in seiner Gruppe mit seinen kraftvollen ...
... verglichen, was natürlich nicht auf alle zu traf. Nun praktizierten wir einige Übungsformen des Aikido mit dem Partner, wobei wir immer darauf bedacht waren, die Kraft des Gegners uns zu Nutzen zu machen. ...
... Ende zu.
Doch wie bei jedem Lehrgang von Marie gab es mal wieder einen krönenden Abschluss, der unsere letzten Kraftreserven aus uns raus kitzelte. So wurden die letzten 10 Minuten für ein super Krafttraining ...
... werfen, Schlagpolster, Selbstverteidigung und der heiße Draht.
Dort konnten Kinder und auch Erwachsene ihre Kraft und Geschicklichkeit ausprobieren.
Gegen 15:30 Uhr hatten wir dann unsere Vorführung, ...
... bleiben. Zum Schluss gab es nämlich eine kombinierte Kraft- und Gleichgewichtsübung im Stand: Maegeri Chudan, Maegeri Jodan und dann wieder Maegeri Chudan. Natürlich alles mit dem gleichen Bein und ...