(Kumite: Kampfschule) Am 6.Oktober fand in Ludwigsburg der alljährliche Lehrgang "Kumite Spezial" statt. Vom VfL Ulm nahmen Reinhard Foschum und Jochen Grieser teil. Nach einer Stunde lockeren Freikampfes ...
... ein gemeinsames Frühstück und eine letzte Trainingseinheit, welche diesmal von Jacqueline geleitet wurde. Mit den verschiedenen Kumiteübungen wurden auch die restlichen Reserven bei allen aktiviert und ...
... allen sichtlich viel Spaß. Nachdem man in gemischten Gruppen sich eine Kata ausdenken und anschliessend vorführen durfte, wurden bei Foschy Kumitetechniken in Gruppen geübt. Ein abwechslungsreiches Training ...
... Grundschulprogramm und als Partnerübung wurde Gohon-Kumite ausgeführt (Fünf-Schritte-Partnerübung).
Vielen Dank an alle, die wie schon so oft, Aktionen der Karateabteilung tatkräftig unterschützt ha ...
... ir auch aufgewärmt worden. Uwe machte dann klassisches Karate mit Kihon und Gohon-Kumite, danach übernahm Ina und lies die Karatekas bei einigen Kraftübungen ordentlich schwitzen. Zuletzt übernahm Reinhard ...
... Trainingstaschen und fuhren zur Sporthalle, wo Uwe mit verschiedenen Kumitevariationen das Training übernahm. Wir übten Gohon-Kumite, Sanbon-Kumite, Kaeshi-Ippon-Kumite und zum Schluss Happo-Kumite, wo s ...
... zweiten Dan und 3 zum fünften Dan). Der Prüfungsinhalt, im Shotokan-Prüfungsprogramm vorgegeben: Kihon, Katas (Pflicht: Heian Nidan und Jion; Kür: Empi), Jiyu Ippon Kumite ohne Faustschützer, Kumite mi ...
... e Kumite. Wir konnten sehr interessante Kämpfe verfolgen, es war nicht leicht, alles zu beobachten, denn es wurde gleichzeitig auf vier Kampfflächen gekämpft. Mit vielen spannenden Eindrücken fuhren wir ...
... auf dem Plan und es wurden verschiedene Techniken und Kombinationen am Partner und mit der Pratze trainiert. Der Schweiß lief in Strömen, woran nicht nur das warme Wetter schuld war.
Nach einem verd ...
... ionen wurden über 800 Meldungen in den Disziplinen Kata und Kumite der Einzel- und Mannschaftswettbewerbe angenommen.
Für den VFL Ulm ging Eduard Lichonin in der Kategorie Kata-Einzel Senioren an d ...
... Bundesgebiet reisten hierzu insgesamt 516 Karateka aus 166 Vereinen an, um sich untereinander in der nationalen Spitze in den Disziplinen Kumite und Kata der Einzel- und Mannschaftswettbewerbe zu messen. ...
... minare, so z.B. Selbstverteidigung, Kumite, Kata, karatespezifisches Pratzentraining, Mentaltraining usw. Am Nachmittag konnten wir dann unsere Lizenzen verlängern lassen. Das schöne am Trainermeeting ist, man ...
... briss über Karate, ging es mit Karate-Grundschule weiter, die dort erlernten Techniken wurden dann mit der Partnerübung "Gohon-Kumite" und anschließend auf der Pratze angewendet. Am darauf folgenden Mo ...
... ainer waren die beiden Landestrainer des BKB Michael Scholz (Kata) und Thomas Dannheimer (Kumite).
Das Training richtete sich vor allem an die Kinder und Jugendlichen, aber auch für uns Trainer gab es ...
... ieses Einsteigerturnier war genau die richtige Plattform für Daniel und Johannes, um erstmals auch in der Kumite-Disziplin zu starten. Aber auch im Kata-Wettbewerb wollten die Zwillinge ihr Können zeigen. Bo ...
... ftakt machte Günther Mohr. Er legte diesmal viel Wert auf die sogenannten Basics, welche er besonders im Jiyu Ippon Kumite uns vermittelte. Das zweite Training gab Siggi Wolf. Hierbei wurden verschiedene SV Tec ...
... erausforderung dar.
Weiter ging es dann mit dem Kumite. Auch hier gab es wieder drei Gruppen und es wurde der Kampfmodus „ Jeder gegen jeden“ beibehalten. Für alle hieß dies, dass jeder auch hier mehr ...
... steiger ins Leben gerufen worden und war somit eine passende Gelegenheit für uns, auch mal wieder in die Kumitekämpfe einzusteigen. Natürlich haben wir uns aber auch die Katawettkämpfe nicht entgehen lassen ...
... m Inazuma Kampfkunst Dojo Berlin.
Geboten wurde eine ganze Woche Training bei hochkarätigen Trainern aus dem In- und Ausland. Zu den Trainern zählten unter anderem Kumite Bundestrainer T.Nitschmann, Gün ...
... fkunst. Diese Übungsform ist die Anfangsform des Kumite. Danach versuchten wir uns noch an Bunkai, bei dem man sich gegen einen Ushiro-Geri wehrte.
In der zweiten Trainingseinheit wurden wir dank Tsch ...