... Bundesgebiet reisten hierzu insgesamt 516 Karateka aus 166 Vereinen an, um sich untereinander in der nationalen Spitze in den Disziplinen Kumite und Kata der Einzel- und Mannschaftswettbewerbe zu messen. ...
... ist, man trifft immer wieder „alte“ Gesichter, Karatekas die vor vielen Jahren beim VfL trainiert haben und dann berufsbedingt weggezogen sind. Ein herzliches Wiedersehen ist dann immer wieder ein schönes ...
... pro Jahr ihren neuen Gürtel bestehen, haben sie diesen auch wirklich verdient. Das merkt man z.B. auf auswärtigen Lehrgängen im Training mit anderen Karateka.
Was kostet eine Gürtelprüfung?
D ...
... Ulm-Böfingen fahren. Dies dachten sich wohl viele Karatekas aus Ulm und Umgebung. Somit füllte sich schon bei der ersten Trainingseinheit die Halle sehr schnell und alle waren gespannt, was Fiore diesmal ...
... Eva Schindler. Zum orangen Gürtel Maria Jelic und Julius Markmiller, der grüne Gürtel für Alexander und Vincent Bold sowie Mustafa Bucan. Zuletzt stellten sich noch zwei Karatekas zur Braungurtprüfung. ...
... Wochenende zum Karatelehrgang mit Sensei Reinhard Foschum ein. Dies war der erste Lehrgang von „Foschy“ in einem anderen Verein und zur moralischen Unterstützung sind die Ulmer Karateka gleich mit nach ...
... war riesig und als wir dann auch noch von Günther Mohr erfuhren, dass er die Prüfung mit Auszeichnung bestanden hatte, waren wir alle verdammt stolz auf ihn! Dies gelingt nur den wenigsten Karateka bei ...
Der 29.06.2012 war für 19 unserer Karatekas ein besonderer Tag. Viel Trainings Schweiß war diesem Tag vorausgegangen. Nun war es dann auch endlich soweit, dass sie ihr Können zeigen durften, denn es ...
... führen. Bei dem daraus resultierenden Abrollen konnte man anhand der Geräuschkulisse deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Kampfsportarten heraushören. Die Karatekas hatten ziemlich bal ...
... und dann ging es auch schon los. Man konnte zwischen unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden wählen und jeder suchte sich seine Favoriten aus. Überall konnte man die Karateka hangelnd, kletternd, mit ...
Am 24.11.2010 machte sich 8 Karateka vom Vfl Ulm auf den Weg nach Filderstadt, um dort am diesjährigen Filder Kata Cup teilzunehmen. Das gut besuchte Turnier begann pünktlich um 10:30 Uhr. Als erstes ...
... Foschy mit Karate zur Geltung. Bei ihm liefen wir zuerst Bahnen mit verschiedenen Techniken, die wir dann später mit/am Partner übten. Dabei schnappte sich jeder Karateka einen Sportler aus einer anderen ...
Die erste Gürtelprüfung im neuen Jahrzehnt beim Vfl Ulm Abt. Karate.
Insgesamt stellten sich 23 Karatekas des VfL Ulm der Prüfung. Aufgrund der vielen Kinder entschieden wir uns die Prüfung in zwei ...
... Ablauf auf die Feinheiten hin, sodass auch Karateka, die die Chinte schon beherrschten, nicht zu kurz kamen. Allgemeines Gelächter entstand bei den letzten drei „Hüpfern“, jedoch nicht lang, denn das ...
Die Lehrgänge von Marie Niino sind bekannt für Basics auf höchstem Niveau. So kamen auch diesmal wieder viele Karateka aus der Umgang zu ihrem Lehrgang nach Burgrieden. Dabei war das Wetter optima ...
... Karateka lernt die Karate-Techniken exakt, kraftvoll und schnell auszuführen.
Kata, Bunkai
Bei der Kata handelt es sich um die stilisierte Form eines Kampfes gegen mehrere (imaginäre) Gegner. ...
Um 19:30 Uhr war es wieder soweit, ca. 40 Karatekas aus mehreren Dojos (Oberelchingen, J.J.-Sportbund Ulm, Mittelbiberach, Schwendi, FKT Ulm) trafen sich in Ulm um beim VfL das traditionelle Oberschwabentraining ...
... auch die letzten vom VfL. Es ist richtig aufgefallen, dass jetzt doch mehr Teilnehmer anwesend waren (damit sind nicht nur die VfL-Karatekas gemeint :D), es war wirklich eng. Nach einer ordentlichen Aufwärmung, ...
Bericht: Uwe Schilling Bilder: Falk Vieweg
Am Samstag, den 29.11.08 trafen sich Karatekämpfer befreundeter Vereinen aus Ulm, Langenau, Altheim/Alb, Heidenheim, Schwendi, Stockach und wir als Ausrichter ...