VfL Ulm Karate VfL Ulm Karate
  • Startseite
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Trainingszeiten
  • Trainingsräume
  • Anfahrt
    • Dojo VfL Gymnastikraum
    • Dojo Bodelschwinghschule
    • VfL Sporthalle

Insgesamt 31 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. Anfänger im Karate – Was wird mich erwarten?
(Anfänger, Einsteiger)
Fliegende Fäuste, Zweikampf, spektakuläre Sprungtechniken, den Gegner mit nur einer Technik außer Gefecht setzen und schnell den schwarzen Gürtel bekommen – so wird Karate gerne in Filmen dargestellt. ...
Erstellt am 03. August 2021
2. Dan-Prüfung in Ingolstadt - 31.10.2020
(2020)
... Quelle berichten, dass vor allem sein Bunkai, in dem er den Kampf gegen mehrere Gegner in einer schmalen Gasse thematisierte, bei den Prüfern für Begeisterung gesorgt hat. Kurz nachdem Giuseppe seine ...
Erstellt am 16. November 2020
3. Neckar- Cup in Oberndorf – erneut ein großer Erfolg für die VfL- Athleten aus Ulm - 23.11.2019
(2019)
... nahmen uns vor, auch dieses Mal wieder unser Bestes in den Bereichen Kata (stilisierte Form des Kampfes) und Kumite (Zweikampf) zu geben. Dieses Mal warteten auf uns deutlich mehr Gegner aus mehr Dojos ...
Erstellt am 28. November 2019
4. 9 Wettkämpfer*innen beim ROBA- Cup in Maulbronn - 09.11.2019
(2019)
...  Präzision und Anstrengung waren gefordert, denn unser Motto war, „wer gewinnen will, muss erst einmal an uns vorbei“. Was dann auch für die meisten unserer Gegner ein unlösbares Problem darstellte ...
Erstellt am 14. November 2019
5. 13. Ulmer Budo Tag - 25.05.2019
(2019)
... von Foschy und Ina Taktiken erklärt wurden, wie man seinen Gegner dazu bringt, so anzugreifen, dass er die darauf folgende Konter nicht sieht, wurden die Strategien sodann in Partnerübung trainiert. ...
Erstellt am 29. Mai 2019
6. 10. Regio-Lehrgang in Stuttgart-Hohenheim - 17.11.2018
(2018)
... eines Angriffs. Weiterführend, dann das Kontrollieren eines Messerangriffs und das Entwaffnen des Gegners mittels eines Handkipphebels. Nach der Mittagspause ging es bei Norman mit Budomotion weiter. ...
Erstellt am 19. November 2018
7. 11. Ulmer Budo Tag - 24.06.2017
(2017)
... als eingespieltes Team Techniken, wie man den Gegner ohne große Verletzungen durch zum Beispiel einen „Schwitzkasten“ zwingt, aufzugeben. Uns wurde das Arbeiten gegen die Gelenke gezeigt. So konnte man ...
Erstellt am 27. Juni 2017
8. Selbstverteidigung mit Hilfe der traditionellen, chinesischen Medizin - ein Kyusho Jitsu Seminar in Ulm - 22.01.2017
(2017)
... dies kann unterschiedliche Auswirkungen auf den Gegner haben. Die Teilnehmer in Böfingen liessen hierbei keinen Versuch aus, ihr neues Wissen in ihre Kampfkunst einfliessen zu lassen. Interessant war ...
Erstellt am 21. Februar 2017
9. Landesmeisterschaft - 13.02.2016
(2016)
... Gegner nämlich Christopher Mack, der vorweg genommen, auch verdient, Landesmeister wurde. Eduard verlor diese Begegnung, gewann dann aber die nächsten zwei. Den letzten Katawettkampf verlor Eduard leider ...
Erstellt am 18. Februar 2016
10. 9. Ulmer Budotag - 04.07.2015
(2015)
... eindrucksvoll sein großes Wissen im Jiu-Jitsu demonstrierte. Ein Handgriff hier, ein Hebel da und schon bekommt man den Gegner zu Fall. Die große Freude bei den Teilnehmern war nicht zu übersehen. Zur ...
Erstellt am 13. Juli 2015
11. Ulmer Karateka macht Österreich unsicher - 02.05.2015
(2015)
... die drittgrößte des gesamten Turniers. Auf entsprechend starke Gegner ist der Baden-Württemberger bereits in der Vorrunde getroffen.  In der ersten Runde war sein Gegner ein Karateka aus dem nahegelegenen ...
Erstellt am 06. Mai 2015
12. Kyusho-Jutsu Seminar bei uns im Dojo - 25.04.2015
(2015)
... Medizin (TCM) und der Elementenlehre genutzt, um an bestimmten Punkten eines Gegners durch Schlag, Druck, Reiben oder auch nur Berühren zum Teil heftige Reaktionen hervorzurufen. Das Wissen um die ...
Erstellt am 05. Mai 2015
13. Kyusho-Jitsu Ausbildung im VfL Ulm - 25.10.2014
(2014)
... der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Elementenlehre genutzt, um an bestimmten Punkten eines Gegners durch Schlag, Druck, Reiben oder auch nur Berühren zum Teil heftige Reaktionen hervorzurufen. ...
Erstellt am 07. Dezember 2014
14. Erfolg beim 6. Neckarcup in Oberndorf - 23.11.2013
(2013)
... am Ende die Kampfrichter überzeugen. Einzig ein Gegner, welcher wirklich überragend war, konnte die beiden hinter sich lassen. Johannes belegte den zweiten und Daniel den dritten Platz in ihrer Kategorie. ...
Erstellt am 25. November 2013
15. Roba-Klostercup - 22.10.2011
(2011)
... lassen. Den Anfang machte Leonie, welche nur in Kata startete. Das Teilnehmerfeld bei ihr war ziemlich groß, dennoch konnte sie sich nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen ihre Gegnerinnen durchsetzen ...
Erstellt am 29. Oktober 2011
16. 5. Budotag 16.7.2011
(2011)
... des Partners zu tun hatte. Wir praktizierten nun einige Übungsformen des Aikido, bei denen wir immer darauf bedacht waren uns die Kraft des Gegners zu Nutzen zu machen und ihn möglichst zum Boden zu ...
Erstellt am 19. Oktober 2011
17. Frisch gefärbt zum Turnier
(2011)
... zum Teil sehr starke Gegner super Leistungen. Auch Boris wollte es in der Masterklasse wissen und kam dann auch auf den dritten Platz. Bei mir reichte es dann zum Ersten Platz. Auch Andrea konnte den Sieger-Pokal ...
Erstellt am 03. April 2011
18. Filder Cup - 24.11.2010
(2010)
... Kampf die amtierende Landesmeisterin als Gegnerin. Trotz einer sehr starken Enpi unterlag sie zum Schluss leider Ihrer Konkurrentin. In der zweiten Runde konnte sie dann aber mit ihrer Jion überzeugen ...
Erstellt am 05. Dezember 2010
19. 4. Budotag 10.7.2010
(2010)
... verglichen, was natürlich nicht auf alle zu traf. Nun praktizierten wir einige Übungsformen des Aikido mit dem Partner, wobei wir immer darauf bedacht waren, die Kraft des Gegners uns zu Nutzen zu machen. ...
Erstellt am 03. August 2010
20. Regio-Cup in Ulm - 25.07.2010
(2010)
...  besiegen können -- ja, wenn sie bei ihrer Heian Sandan nicht mit einem Ablauffehler gepatzt hätte. Dem Kampfrichter tat es sichtbar leid, aber er musste ihrer Gegnerin den Sieg zusprechen. In der Trostrund ...
Erstellt am 01. August 2010
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Über uns

  • Termine
  • Berichte
  • Fotogalerie
  • Trainer, Meister
  • Kindertraining
  • Anfänger, Einsteiger
  • Fragen, Antworten
  • Zertifikate

Verschiedenes

  • Wissenswertes
  • Kyusho-Jitsu
  • Links
  • Mitgliederbereich
Copyright © 2005 - 2023 VfL Ulm Karate - Alle Rechte vorbehalten. Inhaltsverzeichnis | Impressum | Joomla

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.