VfL Ulm Karate VfL Ulm Karate
  • Startseite
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Trainingszeiten
  • Trainingsräume
  • Anfahrt
    • Dojo VfL Gymnastikraum
    • Dojo Bodelschwinghschule
    • VfL Sporthalle

Insgesamt 20 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. Gewaltschutzseminar beim VfL - 01.08.2021
(2021)
... man die daraus resultierende Abwehr üben und verstehen.  Nachdem jeder sich mit dem Messer vertraut gemacht hat, werden im Folgenden die mögliche Abwehrbewegungen geübt. Dazu gehört es auch, Handtaschen ...
Erstellt am 29. August 2021
2. Hanbo Fortbildung Lindau - 18.08.2019
(2019)
... Handlingsübungen auf dem Programm und gingen dann in Partnerübungen mit Angriff und Abwehrtechniken über. Als Herausforderung stellten sich dann aber die Hebeltechniken heraus. Von unseren zuschauenden ...
Erstellt am 24. August 2019
3. Das geheime Wissen der alten Karate Meister von Fritz Oblinger weitergegeben -15.06.2019
(2019)
... In diesem Abschnitt legte Fritz besonders darauf wert, dass die Karatekas Vitalpunkte bei der Abwehr beziehungsweise den Gegenangriffen nutzten, die auch halfen, den Partner leichter zu Boden zu bringen. ...
Erstellt am 17. Juni 2019
4. 13. Ulmer Budo Tag - 25.05.2019
(2019)
Angriff, Abwehr, Konter: Dieses einfache Prinzip wurde über Jahrhunderte hinweg durch verschiedenste Kampfsportarten realisiert, wobei jeder dies anders interpretierte und sich so einzigartig entwickelte. ...
Erstellt am 29. Mai 2019
5. 12. Ulmer Budo-Tag - 23.06.2018
(2018)
... und Tonfa (Schlagstock). Es wurden mehrere Angriffe und deren Abwehr trainiert. Nach Aufräumen und Duschen wurden wir mit original Thüringer Bratwürsten und kühlen Getränken verwöhnt. Um 20:00 ...
Erstellt am 24. Juni 2018
6. Selbstverteidigung mit Hilfe der traditionellen, chinesischen Medizin - ein Kyusho Jitsu Seminar in Ulm - 22.01.2017
(2017)
... negative Wirkungen, das Einsetzen von den verschiedenen Elementen wie Feuer und Wasser, und gezielte Angriffe und Abwehr mit dem Partner gesprochen und man wird wieder daran erinnert, dass es immer noch ...
Erstellt am 21. Februar 2017
7. Gewaltschutz-Seminar - 19.03.2016
(2016)
... Abwehrmittel (Taschenalarm/Sirene) erwähnt. Ebenfalls wurde die Vermeidung von Gefahrensituationen angesprochen. Vertrauen Sie Ihrem Gefühl (Bauchgefühl) Gefühle sind häufig ein „Gefahrenradar“. ...
Erstellt am 23. März 2016
8. Das dunkle Zeitalter ist zu Ende - 06.04.2015
(2015)
Die Osterferien wurden von einigen Fleißigen nicht nur fürs Selbstverteidigungstraining (Schwerpunkt Schwingerabwehr), der Vorbereitung auf die deutschen Hochschulmeisterschaften und DM (Eduard),  ...
Erstellt am 06. April 2015
9. Projekttage Keplergymnasium - 18. bis 23.07.2013
(2013)
... Grundlagen trainiert. Die Teilnehmer erlernten den Fauststoß und den Vorwärtsfußtritt und die dazu gehörenden Abwehren. Diese Techniken wurden zuerst am Soundkarateset geübt, um das Abstoppen zu erlernen, ...
Erstellt am 28. Juli 2013
10. Ferienprojekt - Selbstverteidigung mit Pfefferspray
(Ferienprojekte)
...    Unserer Meinung nach, gehören zur Selbstverteidigung auch Überlegungen zur Abwehr von Tieren. Dazu testeten wir verschiedene Pfeffersprays, die in Deutschland als Tierabwehrsprays zugelassen sind. ...
Erstellt am 01. November 2009
11. Projekttage Kepler-Gymnasium - 27.07.2009
(2009)
... folgenden Montag legten wir den Schwerpunkt auf Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Auch hier gab es zuerst eine theoretische Einweisung in diese Thematik. Es wurden dann verschiedene Abwehrmuster ...
Erstellt am 19. August 2009
12. 3. Ulmer Budo-Tag - 11.07.2009
(2009)
... dran. Zuerst Grundschule von verschiedenen Techniken wie z. B. Gyaku-Tsuki und kurze Kata Sequenzen, die dann zur Vorbereitung der anschließenden Partnerübungen mit Schwerpunkt Abwehr dienten. Vor allem ...
Erstellt am 18. Juli 2009
13. Ferienprojekt - Bo Jutsu
(Ferienprojekte)
... gute Grundlage im Stand und den Prinzipien des Angriffes und der Abwehr hatten. Nach Grundübungen in der Handhabung gingen wir zu Partnerübungen über. Besonders dieser Teil machte am meisten Spass. ...
Erstellt am 17. Mai 2009
14. Schlagworte
(Startseite)
budo  bunkai  ulm  böfingen  dojo karate  kinder  grundschule  shotokan  trainer  kumite  kraft  techniken  kata  prüfung  kihon  lehrgang  abwehr  halle  kyusho-jitsu  wettkampf  training  turnier  ...
Erstellt am 15. Mai 2009
15. Die drei Säulen des Karate
(Karate)
K A R A T E           Kihon Im Kihon also der Grundschule, werden die einzelnen Karate-Techniken, Fauststöße, Fußtritte und die Abwehrtechniken trainiert. Der ...
Erstellt am 14. Mai 2009
16. Bronnen - 27.09.2008
(2008)
... Abwehrtechniken ausprobiert. Jürgen hat uns viele Tipps gegeben, wie wir unsere Technik immer weiter verbessern konnten. Nach 1 ½ Stunden waren dann die Erwachsenen dran und wir Kinder hatten Pause um ...
Erstellt am 26. September 2008
17. 2. Ulmer Budo Tag - 05.07.2008
(2008)
... ganz schön weh tun kann. Manfred Cesare(Jiu Jitsu) zeigte Abwehren gegen Oizuki (Fauststoß im Vorwärtsgehen) und Maegeri (Fußtritt nach vorne). Dabei lernten wir Karateka, daß Würfe und Hebel auch ...
Erstellt am 04. Juli 2008
18. Selbstverteidigungslehrgang in Heidenheim - 20.10.2007
(2007)
... man Angriffe gegen Oberschenkel und Oberarm abwehren darf. Dabei haben manche Teilnehmer ihre ersten Grenzerfahrungen gemacht. Kern-Thema des Lehrganges war die Verbindung von Kata zur Selbstverteidigung. ...
Erstellt am 19. Oktober 2007
19. Kumite-Lehrgang in Ludwigsburg - 06.10.2007
(2007)
... Toni Dietl mit "Deckung und Abwehr". Auch hier waren wir uns einig und lernten bei Toni Dietl, unsere Abwehr zu verbessern. Dieser erklärte uns, wie ein Kampf durch passives Verhalten und Stören des ...
Erstellt am 05. Oktober 2007
20. 1. Ulmer Budo Tag - 14.07.2007
(2007)
...  (TSV Lindau) führte in den Gebrauch des so genannten Bo ein, einem 1,80m langen Holzstab. Gezeigt wurden Schlag- und Abwehrtechniken, welche die Teilnehmer anschließend im Partnertraining übten. Zeitgleic ...
Erstellt am 13. Juli 2007

Über uns

  • Termine
  • Berichte
  • Fotogalerie
  • Trainer, Meister
  • Kindertraining
  • Anfänger, Einsteiger
  • Fragen, Antworten
  • Zertifikate

Verschiedenes

  • Wissenswertes
  • Kyusho-Jitsu
  • Links
  • Mitgliederbereich
Copyright © 2005 - 2023 VfL Ulm Karate - Alle Rechte vorbehalten. Inhaltsverzeichnis | Impressum | Joomla

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.