... Insgesamt konnten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in verschiedene Aspekte des Karate und Kyusho Jitsu gewinnen.
Vormittagsprogramm:
09:30 – 10:45 Uhr: Das Wissen der alten Meister (alte Kata mit ...
Am 21. Juni 2025 wurde Niklas Kätzel, unser talentierter Nachwuchstrainer im Karate, bei einer herausragenden Prüfung in Wolframs Eschenbach zum ersten DAN (Schwarzgurt) ernannt. Großmeister Fritz Oblinge ...
Am 4. Juni 2025 war es endlich wieder so weit: Im VfL Turmstudio fand eine Sonderprüfung für Karatekas statt, die im Frühjahr noch nicht bereit waren oder an dem regulären Prüfungstermin verhindert ...
... und Kinder an, die sich auf ein buntes Programm freuten.
Unsere Karateabteilung des VfL Ulm wurde für eine Karatevorführung mit Mitmachangebot am Muttertag eingeladen. Die Veranstaltung bot den Kindern ...
Am Freitag um 17:30 Uhr war es mal wieder soweit – viele Karateka kamen zur Gürtelprüfung, nachdem sie schon lange und gut trainiert hatten. Alle waren natürlich sehr aufgeregt. Zuerst durften, wie ...
Am 3.2.24 um 8:30 fuhren Foschy und ich voller Vorfreude in Richtung Dachau, um an dem Lehrgang „Karate meets Krav Maga“ teilzunehmen. Nach 1,5 Stunden Fahrt sind wir an der Halle angekommen und es ging ...
Am 20.10.2023 fand in unserer Karateabteilung eine spannende Gürtelprüfung für Kinder statt. Unter den Augen des Prüfers und unserer engagierten Trainerin Jacqueline zeigten alle Teilnehmerinnen und ...
Am sonnigen 16. September fand wieder der Greenparkingday statt, diesmal unter Beteiligung der Karateabteilung des VfL-Böfingen. An diesem Tag wurden Parkplätze mal anders genutzt – so konnten verschiedene ...
Klein und Groß konnten sich am 15. Juli 2023 beim vereinsinternen Karateturnier messen. Neben dem Formenlauf (Kata) gab es auch die Möglichkeit, sich im Partnerkampf (Kumite) zu messen. Durchweg beeindruckende ...
Fliegende Fäuste, Zweikampf, spektakuläre Sprungtechniken, den Gegner mit nur einer Technik außer Gefecht setzen und schnell den schwarzen Gürtel bekommen – so wird Karate gerne in Filmen dargestellt. ...
... einmal in solchen Zeiten geht, einen gewissen Alltag aufrechtzuerhalten. Für uns gehört natürlich auch das Karatetraining dazu. Dieses findet jetzt Online statt und dank Reinhard Foschums Entwicklung ...
Nun hat das Coronavirus auch uns im Griff und einige müssen zu Hause bleiben. Auch die Aktivität in Sportvereinen ist untersagt, doch das stoppt die Karatekas nicht.
Wir bleiben fit mit dem virtuellen ...
Gratulation an alle Karatekas, die sich der Gürtelprüfung im November stellten und allesamt mit hervorragenden Leistungen bestanden haben. Respekt auch für den fleißigen Trainingseinsatz in der Vorbereitungszeit. ...
... Zudem bestand die Möglichkeit, die Prüfung bei den erfahrensten und höchst dekorierten Kampfkunst Meistern Deutschlands abzulegen.
Kurz gesagt, unsere Erwartungen wurden weit übertroffen. Das Karate ...
Als sich die Karateabteilung auf das Sommercamp freute und sich darauf vorbereitet hat, fuhr ich in die Niederlande um dort am Nijmegen-Marsch teilzunehmen. Dies ist der größte Volksmarsch der Welt. ...
Die Abteilung Karate des TSV Grünwald hat am 15. Juni 2019 mit einem Jubiläumslehrgang ihren 35. Jahrestag gefeiert, auf den Fritz Oblinger als Referent eingeladen wurde.
Foschy, Ina, Tamara und Alara ...
Im Oktober fand die Gürtel Prüfung für Erwachsene Karatekas im Dojo der Aikido Gruppe statt. Unter dem Bild des Aikido Begründers gingen alle Prüflinge an ihre Grenzen und lieferten allesamt exzellente ...
Am 31.08.18 fuhren drei Karatekas nämlich Hermann, Uwe und Norman in den bayerischen Wald um dort für ihre Dan-Prüfung zu trainieren. Norman, hier zur Erwähnung, kommt vom Karatedojo Feldstetten und ...
Am 23.04.2016 konnten Boris Simon und Reinhard Foschum die mehrjährige Ausbildungsreihe mit dem 1. DAN im Kyusho-Jitsu abschließen (zum Bericht). Ihr erlerntes Wissen und Können wird unsere Karate-Trainingseinheiten ...