Ein Tag mit Fritz Oblinger voller Karate, Kyusho mit tollen Leuten und Dan Prüfung zum Anschluss - 21.06.2025

Der Lehrgang mit Fritz Oblinger fand am 21.06.2025 statt, und bot ein abwechslungsreiches und intensives Programm. Die Veranstaltung begann um 09:30 Uhr und endete nach der Dan-Prüfung gegen 17:30 Uhr. Insgesamt konnten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in verschiedene Aspekte des Karate und Kyusho Jitsu gewinnen.

Vormittagsprogramm:

09:30 – 10:45 Uhr: Das Wissen der alten Meister (alte Kata mit Kyusho)

In diesem Abschnitt vermittelte Fritz Oblinger die Bedeutung und die Techniken der alten Kata, ergänzt durch das Wissen um Kyusho, also die Druckpunkte. Die Teilnehmer lernten, wie diese traditionellen Bewegungen mit gezielten Druckpunkttechniken kombiniert werden können, um die Effektivität zu steigern.

10:45 – 12:00 Uhr: Kihon, Kombinationen mit Anwendungen

Hier lag der Fokus auf den Grundtechniken (Kihon) sowie deren Kombinationen. Fritz zeigte praktische Anwendungen, die die Teilnehmer direkt in ihrer Technik verinnerlichen konnten. Ziel war es, die Grundlagen zu festigen und sie in realistischen Szenarien anzuwenden.

Mittagspause / Kyu-Prüfungen:

12:00 – 13:00 Uhr: Mittagspause und Kyu-Prüfungen

Während der Pause hatten einige Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Kyu-Prüfungen abzulegen. Dies bot eine willkommene Gelegenheit zur Vorbereitung auf die nächste Trainingsphase.

Nachmittag:

13:00 – 14:15 Uhr: Kata Sochin mit Bunkai

In diesem Abschnitt wurde die Kata Sochin detailliert analysiert. Fritz erläuterte die Bunkai (Anwendung) der einzelnen Bewegungen, was den Teilnehmern half, die Kata tiefer zu verstehen und ihre praktischen Einsatzmöglichkeiten zu erkennen.

14:15 – 15:15 Uhr: Realistische Selbstverteidigung (SV)

Der Fokus lag auf realitätsnahen Selbstverteidigungstechniken. Fritz zeigte Strategien und Techniken, um sich in verschiedenen Situationen effektiv verteidigen zu können. Die Übungen waren praxisorientiert und stärkten das Selbstvertrauen der Teilnehmer.

15:15 – 16:15 Uhr: Dan-Vorbereitung

Abschließend bereiteten sich die Teilnehmer auf ihre bevorstehende Dan-Prüfung vor. Fritz gab wertvolle Tipps zur Prüfungsvorbereitung und zum Ablauf.

Dan-Abschluss:

Im Anschluss fand die Dan-Prüfung bis zum 5. Dan statt. Besonders hervorzuheben ist Reinhard Foschum vom VfL Ulm, der an diesem Tag mit Partner Niklas Kätzel seinen 3. DAN im Kyusho Jitsu erfolgreich ablegte. Seine Leistung wurde von den Prüfern anerkannt und bestätigt. Am selben Termin bestand Niklas Kätzel die Prüfung zu 1. DAN Karate.

Fazit:

Der Lehrgang mit Fritz Oblinger war eine umfassende Weiterbildung für Karateka aller Stufen. Durch die Kombination aus traditionellem Wissen, praktischen Anwendungen und modernen Selbstverteidigungstechniken erhielten die Teilnehmer wertvolle Impulse für ihre weitere Entwicklung im Karate und Kyusho Jitsu. Die erfolgreiche Prüfung von Reinhard Foschum unterstreicht den hohen Qualitätsstandard des Lehrgangs.

20250621 161433