... Kinder tut, waren dann aber doch beeindruckt von dem riesen Umfang und der Kreativität die der Verein abdeckt. Nach diesem kurzen Vortrag waren wir auch wirklich davon überzeugt, dass diese Spende von ...
... in Beschlag genommen. Wir trafen uns am Freitag und die Kinder waren auch gleich dabei, die besten Plätze für ihr Schlafmöglichkeiten im Dojo auszuloten. Nach dem allgemeinen Aufbauen und einer kleinen ...
... wir einen Mitmachparcours aufbauten. Die Kinder konnten dann an mehreren Stationen sich sportlich betätigen. Die Stationen waren zum Teil aus dem Soundkarate-Programm, wie auch aus dem kleinen Samurai ...
... Kinder bei uns ihre ersten „Karateschritte“ gemacht haben, plötzlich zur Braungurtprüfung anmelden. So auch am 16.03.2018, als die erste Prüfung des Jahres bei uns im Dojo anstand. Aufgrund der hohen ...
... e süße Leckereien und köstlichen Kinderpunsch. Es schmeckte und war so viel, dass danach wieder Bewegung auf dem Programmpunkt stand. Im Discolicht in unserem Dojo konnten die Kinder tanzen, toben u ...
... unserer Kinder und Erwachsenen noch einmal einer letzten, sportlichen Herausforderung für dieses Jahr stellen.
So fanden am 20.10.2017 (Erwachsene) und am 10.11.2017 (Kinder) die Gürtelprüfungen ...
... für Kinder. Dort mussten sie Faustschläge auf eine Pratze schlagen, Hüpfübungen mit der Koordinationsleiter absolvieren, mit einem Tonta wiederum auf eine Pratze schlagen und mit hochspringen auf eine ...
Am Freitag, den 31.03.2017 trafen sich viele aufgeregte kleine und große Kinder in unserem VfL Dojo. Es war wieder mal Zeit für eine neue Gürtelprüfung. Wie auch in den vergangenen Jahren legen wir ...
... Kinder und Jugendlichen eine Disco zur Verfügung stand.
Das Weihnachtstraining hielten wir in der großen VfL-Halle ab. Jacqueline begann mit Spielen, entsprechend gute Stimmung zu schaffen, ganz nebenbei ...
... um 11:45 im Dojo, wo wir uns umzogen, dann die Pratzen, Schwimmnudeln für den Mitmachparcours zum unserem Standort auf der Wiese brachten. Die Kinder konnten dann Faustschläge, Fußtritte auf den Pratze ...
... Spezialtraining für die Kinder und eines für die Erwachsenen abzuhalten. Dabei brachte er uns in seiner beeindruckenden Art feinheiten der Technik sowie meditative Aspekte unserer Kampfkunst nahe und ...
... sind auch ohne Cookies einsetzbar, einige benutzerdefinierte Eigenschaften und Einstellungen sind dann allerdings nicht verfügbar.
4. Kinder
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern ...
... musste.
Sie bewarb sich als Karate Trainerin (Volontärin) bei der Organisation Salaam Balaak Trust (STB) in Delhi, die sich um Strassenkinder kümmert. Obwohl sie sich kaum Hoffnungen machte, wurde ...
... it dem Namen "Salaam Balaak Trust" zu spenden. Diese Organisation kümmert sich in Delhi um die Strassenkinder. Unsere Wahl fiel auf diese Organisation, da unser Mitglied Jacqueline dort für zwei Monate ...
Am Samstag den 13.06.2015 fand zum 8. mal Böfingen in Bewegung statt, wie immer, war unsere Karateabteilung hier stark vertreten. Mit dreißig Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen stellten wir ein stattliches ...
... sind die Abteilungs-/Vereinsbeiträge sehr gering.
Ab welchen Alter kann mein(e) Sohn/ Tochter am Kindertraining teilnehmen?
Beim VfL-Ulm Karate ist eine Teilnahme am Kindertraining ab 8 Jahren möglich. ...
... Lindau gereist. Der Lehrgang war in drei Trainingseinheiten aufgeteilt und das Kindertraining machte den Anfang. In einer gut gefüllten Halle, mit vielen Teilnehmern aus Lindau startete Foschy sein erstes ...
Im Rahmen unseres ersten Lehrgangs im VfL-Ulm mit Sensei Fiore Tartaglia fand am Freitag den 18.10.2013 nach unserer Kinder- u. Jugendtrainingseinheit ein Spezialtraining nur für die Karateabteilung des ...
Von Donnerstag den 18.07.2013 bis Dienstag den 23.07.2013 fanden auf dem Sportgelände des VfL Ulm die Projekttage "Karate" des Keplergymnasiums statt. Es nahmen 20 Kinder und Jugendliche der Jahrgangstufen ...