Am 20. März 2010 haben wir am 2. Langenauer Kata Alb-Donau-Cup sehr erfolgreich teilgenommen.
Wegen der Gürtelprüfung am 27.02.2010 hatten wir nur drei Wochen zur Wettkampfvorbereitung. Nach ...
... Kata Wettkampf vorbereiten konnten, waren unsere Erwartungen dementsprechend niedrig (unsere Gelbgurt-Katamannschaft hatte am Vorabend erst erfahren was eine Katamannschaft ist!). Im Vordergrund stand ...
... Ablenkungstechniken fehlen und müssen im Bunkai ergänzt werden.
Es kommen viele Wettkampf-untypische Techniken zum Einsatz, wie Nahkampftechniken, Fingerstiche und Hebel. Dabei werden Anleihen aus ...
... als auch zum Gegner, als auch schließlich zu sich selbst. Karate-Do (Weg des Karate) ist weniger der sichtbare Erfolg, die meßbare Leistung im Wettkampf, sondern vielmehr der Sieg über sich selbst, ...
... ohne die ein solches Turnier nicht machbar wäre. Zu erwähnen sind das Planungsteam, die fleißigen Helfer beim Kampfflächen-Auf.-u. Abbau, den Kampfrichtern und Wettkampftisch- Besetzungen und ganz ...
Die Dojogemeinschaft Region Stuttgart lud zum Regio Cup in Dettingen ein und die Karatefreunde aus der Region kamen gleich Scharenweise. Vom VFL Ulm reisten an: Foschy, Jana, Lucas, Hasan, 2 mal Eva, ...