VfL Ulm Karate VfL Ulm Karate
  • Startseite
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Trainingszeiten
  • Trainingsräume
  • Anfahrt
    • Dojo VfL Gymnastikraum
    • Dojo Bodelschwinghschule
    • VfL Sporthalle

Insgesamt 7 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. Kinderfördertraining mit Trainerfortbildung - 29.04.2017
(2017)
... unterbrochen oder schlechter ausgeführt werden. Danach war bei paarweisen Übungen unsere Reaktion gefragt. Verschiedenfarbige Sandsäckchen mussten nach Ansage richtig aufgefangen werden. Am Ende des ...
Erstellt am 21. Mai 2017
2. Kyusho-Jutsu Seminar bei uns im Dojo - 25.04.2015
(2015)
... Medizin (TCM) und der Elementenlehre genutzt, um an bestimmten Punkten eines Gegners durch Schlag, Druck, Reiben oder auch nur Berühren zum Teil heftige Reaktionen hervorzurufen. Das Wissen um die ...
Erstellt am 05. Mai 2015
3. Kyusho-Jitsu Ausbildung im VfL Ulm - 25.10.2014
(2014)
... der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Elementenlehre genutzt, um an bestimmten Punkten eines Gegners durch Schlag, Druck, Reiben oder auch nur Berühren zum Teil heftige Reaktionen hervorzurufen. ...
Erstellt am 07. Dezember 2014
4. 5. Budotag 16.7.2011
(2011)
...  aus Ausweichübungen, bei denen man sich der Hilfe halbierter Poolnudeln bediente und diese letztendlich auch zu Star Wars-ähnlichen Kämpfen für die Reaktionsfähigkeit nutzte. Zum Anderen ein kleine ...
Erstellt am 19. Oktober 2011
5. Schlagworte
(Startseite)
budo  bunkai  ulm  böfingen  dojo karate  kinder  grundschule  shotokan  trainer  kumite  kraft  techniken  kata  prüfung  kihon  lehrgang  abwehr  halle  kyusho-jitsu  wettkampf  training  turnier  ...
Erstellt am 15. Mai 2009
6. Die drei Säulen des Karate
(Karate)
... einzelnen Karate-Techniken mit einem Partner. Wichtig ist hierbei, das richtige Distanzgefühl und eine möglichst kurze Reaktionszeit zu entwickeln. Ziel beim Kumite ist der freie Kampf (von zwei Partnern). ...
Erstellt am 14. Mai 2009
7. Oberschwabentraining in Ulm - 30.03.2009
(2009)
... miteinander zu gestalten. Das Aufwärmen erfolgte spielerisch, mit einem Fangspiel, das die Reaktion und das periphere Sehen schulen sollte. Nach zwei Runden Randori legte Reinhard bei der Grundschule ...
Erstellt am 29. März 2009

Über uns

  • Termine
  • Berichte
  • Fotogalerie
  • Trainer, Meister
  • Kindertraining
  • Anfänger, Einsteiger
  • Fragen, Antworten
  • Zertifikate

Verschiedenes

  • Wissenswertes
  • Kyusho-Jitsu
  • Links
  • Mitgliederbereich
Copyright © 2005 - 2023 VfL Ulm Karate - Alle Rechte vorbehalten. Inhaltsverzeichnis | Impressum | Joomla

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.