... Techniken auch einen ersten Platz, während Johannes H., Maximilian und Daniel in ihren Gruppen den zweiten Platz erreichten. Johannes E., der Zwillingsbruder von Daniel, wurde Dritter.
Um den Wettkampf ...
... Foschy mit Karate zur Geltung. Bei ihm liefen wir zuerst Bahnen mit verschiedenen Techniken, die wir dann später mit/am Partner übten. Dabei schnappte sich jeder Karateka einen Sportler aus einer anderen ...
... Zählen Maries hinterher kam, wurden nun auch noch Techniken dem ganzen beigefügt, was die Sache nicht gerade einfacher machte!
Doch es gab kein Erbamen und es hieß nur „Partner suchen und dann da ...
... anderen Halle die Dan-Prüfungen.
Das Aufwärmen begann mit einem lockeren Randori, bei dem man auch mal Techniken nutzen sollte, die man sonst gerne unter den Tisch fegt. Man wechselte oft den Trainingspartner ...
... und natürlich auch um mitzumachen.
Wir begannen den Projekttag mit einer theoretischen Einführung ins Karate, danach übten wir einige Grundtechniken im klassischen Kihon. Die eingeübten Techniken ...
... dran. Zuerst Grundschule von verschiedenen Techniken wie z. B. Gyaku-Tsuki und kurze Kata Sequenzen, die dann zur Vorbereitung der anschließenden Partnerübungen mit Schwerpunkt Abwehr dienten. Vor allem ...
... viel Gymnastik und intensivem Techniktraining lernten wir die Kata Junro Nidan von Meister Assai. Dieser Kata beinhaltet viele doppelte Handtechniken. Sie lehrt also "Stero-Karate" im Gegensatz zum sonst ...
... Ablenkungstechniken fehlen und müssen im Bunkai ergänzt werden.
Es kommen viele Wettkampf-untypische Techniken zum Einsatz, wie Nahkampftechniken, Fingerstiche und Hebel. Dabei werden Anleihen aus ...
... natürlich willkommen). Sie ist als Spickzettel für den Ablauf gedacht und nicht als Vorlage für die exakte Ausführung der Techniken. Drucken müsste einfach über den Browser funktionieren. Die Nummern ...